Sp
Sp
Liebe | Freiheit | Lebendigkeit | Glück | Leichtigkeit mit einfachen Übungen mitten im Alltag zu ungenutzten & ungewohnten, aber normalen menschlichen Möglichkeiten
Liebe | Freiheit | Lebendigkeit | Glück | Leichtigkeit mit einfachen Übungen mitten im Alltagzu ungenutzten & ungewohnten, aber normalen menschlichen Möglichkeiten

STARTEN statt warten

 

besondere Hilfe in der Corona-Krise

 

Immer mehr von uns verlieren (zeitweise) die Hoffnung & Energie, fühlen sich  Gedankenkreisen & negativen Gefühlen ausgeliefert und werden in dieser Krise mit alten Themen (erneut) konfrontiert; dabei suchen wir doch Liebe | Freiheit | Lebendigkeit | Glück | Leichtigkeit. Ich nutze in Prävention & Therapie Übungen, mit denen wir unseren Kopf befreien, unser Herz heilen & unseren Wesenskern (wahres Selbst/Seele) kennenlernen und damit unsere  Lebensfreude, aber auch Willenskraft & Tatendrang (wieder) finden.

 

Seit dem ersten Lockdown habe ich Podcasts auf Youtube mit zwei MiniÜbungen,

die durch kleine & große Krisen helfen. Sie sind auch in allen Gruppenangebote ein erster Schritt -

also hört einfach mal rein und überlegt, ob Ihr mehr davon wollt.

 

Da Behandlungen bei HeilpraktikerInnen teuer werden können, sich aber viele in Selbsthilfegruppen durch die Probleme anderer zusätzlich belastet fühlen, arbeite ich ich neben Einzelterminen schon lange schwerpunktmäßig Gruppen. Seit dem 20.02. ist Gruppenpsychotherapie lt. S-H-Verordnung nicht nur vermutlich, sondern explizit wieder erlaubt.  Neben Depressions- & Angstgeplagten sind auch diejenigen besonders eingeladen, die Anzeichen von Burnout oder wie bei vielen im Moment "nur" einer Anpassungsstörungen (= psychische Reaktion auf ein … fortbestehendes belastendes Lebensereignis) erkennen können.

 

Die Gruppentherapien sind vor Ort möglich, können auf Wunsch aber auch online angeboten werden und finden aufgrund der aktuellen Lage mit Schwerpunkten statt:

  • Die Angst vor dem Virus bestimmt mein ganzes Leben.
  • Die Maßnahmen belasten (& betreffen) mich vielleicht mehr als andere.
  • Ich habe große Zukunftsängste oder verliere die Hoffnung, weil meine & andere Stimmen nicht gehört werden.
  • Und natürlich weiterhin: Ich suche Hilfe unabhängig von den äußeren Umständen, weil ich mich sehr traurig, erschöpft, ängstlich, hoffnungslos ... fühle.

 

Bevor Ihr in eine Gruppe startet, sollten wir im Zweiergespräch in Ruhe miteinander reden.

Ihr könnt mich & meine Arbeit kennenlernen und wir können gemeinsam entscheiden,

ob eine Gruppenpsychotherapie möglich/nötig ist oder Einzeltermine passender wären.

Und: Hilfe ist soll bei mir immer unabhngig von den finanziellen Möglichkeiten sein.

 

 

Termine | Kosten | Anmeldung, Fragen, weitere Infos

 

 

PS: Eigentlich sollten diese Gruppen Ostern 2020 starten - durch die aktuelle Lage musste "starten erstmal warten". Ich habe mich erst neu orientieren und dafür gesorgt, dass ich selbst mit der Situation zurechtkomme, denn nur dann kann ich hilfreiche Begleitung sein. Auch ich bin in den vergangenen Monaten durch Krisen gegangen - mithilfe der Übungen & Begleitung, die ich hier anbiete, aber ruhig & konstruktiv.

 

 

 

"starten statt warten" im "Normalbetrieb"

 

 

Selbsthilfe vor | (während) | nach Psychotherpie

 

Manchmal ist es nämlich nur eine Frage der Zeit, ob eine akute psychische Krise zu einer chronischen oder wiederkehrenden Erkrankung wird. Gerade dann kann aber die Energie für eine mühselige Suche nach einer/m PsychotherapeutIn fehlen. Vielleicht hilft auch ein Halt, um die Wartezeit zu überbrücken. Einige möchten auch Ergänzungen und Alternativen zur Auswahl haben. Und auch bei (langfristigen) psychischen Problemen ist es möglich, Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Da Behandlungen bei HeilpraktikerInnen teuer werden können, sich aber viele in Selbsthilfegruppen durch die Probleme anderer zusätzlich belastet fühlen, biete ich neben Einzelterminen einen besonderen Kurs.

 

Ich arbeite mit einfachen, alltagstauglichen, aber effektiven Methoden und Übungen, die meist schnell Erleichterung bringen und langfristig heilend wirken können.

Viele Probleme entstehen und bleiben, weil wir uns unseren Gedanken(kreisen) und Gefühlen ausgeliefert fühlen, unsere Wünsche aus den Augen und damit oft auch die Hoffnung verlieren. All dies kann in der Gruppe verdeckt, an konkreten Beispielen oder später nach Anleitung alleine erarbeitet und ausprobiert werden. Ihr müsst Euch nicht öffnen und zeigen, braucht Eure Gefühle aber auch nicht verstecken und Euch trotzdem nicht um andere TeilnehmerInnen kümmern. Das mache ich - und vielleicht könnt Ihr dann am fremden Beispiel noch etwas für und über Euch lernen.

 

Die Gruppen finden mit folgenden Schwerpunkten statt: 

  • Burnout - brennen ohne zu verbrennen
  • Depressionen - Raus aus dem Sumpf!
  • Ängste - das Leben lieben ...

 

Für den Start in die Gruppen finden regelmäßig Infotermine statt; 

hier sind Betroffene, Begleitpersonen, aber auch Anghörige eingeladen.

Ihr könnt mich & meine Arbeit kennenlernen und wir können gemeinsam entscheiden,

ob eine Gruppenpsychotherapie möglich/nötig ist oder

eher ein präventives Angebot oder Einzeltermine passender wären.

Und: Hilfe ist soll bei mir immer unabhngig von den finanziellen Möglichkeiten sein.

 

 

Termine | Kosten | Anmeldung, Fragen, weitere Infos

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kirstin Ohlsson

Anrufen

E-Mail